Vorzüge des individuellen Einzeltrainings in Russisch, Polnisch und Tschechisch gegenüber dem Gruppenunterricht
-
völlig freie Zeiteinteilung für den Lernenden, d.h. die einzelnen Unterrichtstermine für den Russischkurs / Polnischkurs / Tschechischkurs können entsprechend dem Zeitplan des Lernenden flexibel mit der Lehrkraft vereinbart werden
-
kein Unterrichtsausfall bzw. kein versäumter Unterricht, da vereinbarte Unterrichtstermine durch den Lernenden aus wichtigem Grund abgesagt bzw. verschoben werden können, ohne dass hierfür Kosten entstehen
-
Die Lehrkraft kann sich hundertprozentig auf den einzelnen Lernenden und sein Anliegen konzentrieren.
-
Auswahl der Lehrkraft in Abstimmung mit dem Lernenden, z.B. muttersprachliche Lehrkraft aus Russland, Polen bzw. Tschechien oder qualifizierte deutsche Lehrkraft mit Auslandserfahrung und pädagogischer Ausbildung
-
keine Unterforderung oder Überforderung des Lernenden, da seine Vorkenntnisse - falls vorhanden - zu Beginn der Sprachausbildung durch einen Einstufungstest präzise ermittelt werden und der Lernende das Lerntempo selbst bestimmt
-
individuelle Themenauswahl für den Russischkurs, Polnischkurs bzw. Tschechischkurs (z.B. Landeskunde, Alltag, Tourismus, Beruf, Geschäftsleben, Wirtschaft, Politik, Geschichte, Kunst, Kultur, Sport ...) und Lehrplangestaltung, abhängig von den Vorkenntnissen und Zielstellungen des Lernenden
-
Auswahl und Zusammenstellung des Lehrmaterials in Absprache mit dem Lernenden
-
Möglichkeit einer individuellen fachspezifischen oder berufsbezogenen Ausrichtung der Fremdsprachenausbildung (z.B. Russischkurse für Hotelgewerbe, Tschechischkurse für Gastronomie, Polnischkurse für Geschäftskommunikation ...)
-
Beginn des Sprachunterrichts ist jederzeit schon wenige Tage nach der Anmeldung möglich - ohne lange Wartezeiten.
-
bedarfsgerechte Intensität der Sprachkurse, z.B. Russischunterricht, Polnischunterricht oder Tschechischunterricht einmal wöchentlich, jeden zweiten Tag, täglich ...
-
Beginn, Dauer und Abschluss der Sprachausbildung können durch den Lernenden selbst festgelegt werden.
-
Vorübergehende Unterbrechungen des Sprachkurses, z.B. wegen Krankheit, Dienstreisen oder Urlaub des Lernenden, und Fortsetzung zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt sind möglich, ohne dass dem Lernenden hieraus Nachteile entstehen.
-
Vereinbarung einer bedarfsabhängigen, überschaubaren Stundenzahl (z.B. 10, 20, 30 ... Unterrichtseinheiten) für den Sprachkurs und Möglichkeit, bei Bedarf weitere Unterrichtseinheiten zu günstigen Konditionen nachzubuchen
-
Nach Abschluss der Russischkurse, Polnischkurse bzw. Tschechischkurse erhält der Lernende ein aussagekräftiges Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung, die u.a. bei Bewerbungen von Vorteil sein können
Einzeltraining als Individualkurs
Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse in einer kleinen Gruppe mit dem Partner, mit Kollegen, Feunden oder Bekannten
Unter Einzeltraining oder Einzelunterricht verstehen wir in unserer Sprachschule nicht nur individuellen Sprachunterricht für eine Person, sondern auch Individualkurse für eine kleine Gruppe - meist bestehend aus 2 - 4 Personen (z.B. Ehepaare, Kollegen, Freunde) - die sich dafür entschieden haben, gemeinsam ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Auch diese Form des Sprachunterrichts ist sehr effektiv und flexibel, da die Lernenden von den oben beschriebenen Vorzügen des Einzeltrainings profitieren können und gegenüber dem Einzelunterricht für nur eine Person erheblich Geld sparen.
Diese Individualkurse sind jedoch nur dann sinnvoll und erfolgreich, wenn alle Teilnehmer über ähnliche Vorkenntnisse in der jeweiligen Fremdsprache verfügen (oder alle Anfänger sind) sowie gemeinsame Lernziele und Vorstellungen hinsichtlich der Terminplanung für den Sprachkurs haben.
Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse als Individualunterricht in einer kleinen Gruppe können - ebenso wie das Einzeltraining - auch jederzeit kurzfristig beginnen. Für den individuellen Russischunterricht, Polnischunterricht sowie Tschechischunterricht stehen unserer Sprachschule sowohl kompetente Muttersprachler aus dem Zielsprachland als auch qualifizierte deutsche Lehrkräfte mit umfangreicher Auslandserfahrung zu Verfügung.
Intensivkurse bzw. Crashkurse
in Russisch, Polnisch und Tschechisch, wenn sehr schnelle Lernfortschritte erreicht werden sollen
Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse können an unserer Sprachschule im Einzeltraining auch als Intensivkurse bzw. Crashkurse durchgeführt werden, wenn es für den Lernenden wichtig bzw. notwendig ist, sehr schnelle Fortschritte beim Erlernen der Fremdsprache zu erzielen.
Diese Intensivkurse umfassen in der Regel mindestens 20 Doppelstunden (je 90 Minuten) und finden fast täglich bzw. mehrmals pro Woche statt; auch ganztägiger Unterricht und sehr hohe Stundenzahlen (z.B. mehr als 100 Stunden) sind möglich, insbesondere wenn Anfänger oder Lernende mit geringen Vorkenntnissen innerhalb kurzer Zeit ein deutlich höheres Niveau der Sprachbeherrschung erreichen müssen.
Nach Beendigung der Russischkurse, Tschechischkurse bzw. Polnischkurse kann den Teilnehmern - ebenso wie nach Abschluss des Einzeltrainings - ein aussagekräftiges Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.
Firmenseminare und Firmen-Einzeltraining
in russischer, polnischer und tschechischer Sprache
Russischunterricht, Polnischunterricht und Tschechischunterricht kann durch unsere Sprachschule auch kurzfristig für Unternehmen und Institutionen (z.B. Behörden, Forschungsinstitute und Bildungseinrichtungen) organisiert und durchgeführt werden.
Dabei können wir die Vorgaben des Auftraggebers im Hinblick auf den zeitlichen Ablauf (Terminplanung), die Teilnehmerzahl, die inhaltliche Schwerpunktsetzung und die zu verwendenden Lehrmaterialien umfassend berücksichtigen. Die Firmen-Sprachkurse können auch fachbezogen oder branchenspezifisch ausgerichtet werden, z.B. Russischkurse, Tschechischkurse oder Polnischkurse für Wirtschaft, Bürokommunikation, Tourismus, Gastronomie, Hotelwesen, Telekommunikation, Medien, produzierendes Gewerbe, Transport, Technik, IT, Naturwissenschaften, Medizin, Pharma, Forschung und Entwicklung, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenebau, Anlagentechnik, Einzelhandel, Großhandel, Import, Export, Bauwesen, Architektur, Werbung, Marketing, Bankwesen, Versicherungen, Dienstleistungsbranche, Landwirtschaft / Forstwirtschaft, Bildung, Erziehung, Kunst, Kultur, Sport ...
Firmenseminare in polnischer, tschechischer und russischer Sprache können durch unsere Sprachschule nicht nur in Dresden, sondern in ganz Sachsen durchgeführt werden, z.B. Tschechischkurse / Polnischkurse / Russischkurse in Radebeul, Coswig, Weinböhla, Meißen, Großenhain, Heidenau, Pirna, Dippoldiswalde, Radeberg, Bautzen, Kamenz, Sebnitz, Görlitz, Döbeln, Leipzig, Chemnitz, sowie deutschlandweit, z.B. Russisch-Training, Polnisch-Training bzw. Tschechisch-Training als Firmenlehrgänge in Hamburg, Bremen, Flensburg, Kiel, Schwerin, Rostock, Hannover, Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Dortmund, Düsseldorf, Bochum, Köln, Berlin, Potsdam, Erfurt, Jena, Nürnberg, München ...
Inhalte und Schwerpunkte unserer Business-Sprachkurse für Beruf und Wirtschaft
Die Business-Sprachkurse für Beruf und Wirtschaft unserer Dresdner Sprachschule vermitteln Mitarbeitern und Führungskräften von Firmen und Institutionen sowie selbstständigen Unternehmern und Geschäftsleuten anwendungsbereite, berufsbezogene Sprachkenntnisse und kommunikative Fertigkeiten für alle „Standardsituationen“ des Berufsalltags und Geschäftslebens. Dieses berufsbezogene Sprachtraining kann sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen in Form von individuellem Einzeltraining und Gruppenseminaren auf allen Niveaustufen jederzeit kurzfristig durch unsere Sprachschule organisiert und durchgeführt werden.
Bezüglich der inhaltlichen Schwerpunktsetzung und Konzipierung der Business-Sprachkurse orientieren sich die Lehrkräfte unserer Sprachschule an den bereits vorhandenen Vorkenntnissen, den Lernzielen und beruflichen Bedürfnisse der Teilnehmer. Business-Sprachkurse bzw. berufsbezogene Sprachkurse bietet unsere Sprachschule in allen bedeutenden Fremdsprachen an, z.B. Business English / Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsdeutsch (für Ausländer), Wirtschaftsfranzösisch, Wirtschaftsitalienisch, Wirtschaftsspanisch, Wirtschaftstürkisch, Wirtschaftsarabisch, Wirtschaftsrussisch …
In der Regel bilden folgende Inhalte und Themen die Hauptschwerpunkte der Business-Sprachkurse unserer Dresdener Sprachschule:
- Vermittlung von wichtigem Vokabular und Redewendungen zu den Themen Beruf, Wirtschaft und internationale Geschäftskontakte und deren praxisnahe Anwendung in Wort und Schrift, bei Bedarf auch mit branchen- bzw. unternehmensspezifischer Ausrichtung
- sprachliche Vorbereitung auf Kontakte mit fremdsprachigen Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern, z.B. auf Beratungs- und Verkaufsgespräche, Vertragsverhandlungen (verhandlungssicherer Sprachgebrauch)
- „Small Talk“ im beruflichen bzw. geschäftlichen Kontext, z.B. zur Begrüßung ausländischer Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner oder zur Anbahnung von Geschäftskontakten, z.B. bei gemeinsamem Geschäftsessen
- Bürokommunikation, u.a. spezielles Vokabular und Redewendungen für Telefonsprache, z.B. für telefonische Terminvereinbarungen oder Klärung von Sachverhalten
- Unterscheidung zwischen formellem und informellem Sprachgebrauch bzw. zwischen Alltagssprache, Umgangssprache und Fachsprache
- offizieller Schriftverkehr, z.B. Verstehen, Übersetzen und Verfassen von Geschäftskorrespondenz, E-Mail-Verkehr, Dokumenten, Protokollen, Vertragstexten etc.
- Erledigung diverser Geschäftsvorgänge in der jeweiligen Fremdsprache in Wort und Schrift, z.B. Auftragserteilungen, Stornierungen, Rechnungslegungen, Zahlungserinnerungen, Mahnungen, Beschwerden, Reklamationen, Anfragen, Angebotserstellung …
- Vorbereitung auf fremdsprachige Präsentationen und Fachvorträge
- Diskussion vielfältiger wirtschaftspolitischer Themen von nationaler und internationaler Bedeutung, z.B. deutsche Wirtschafts-, Steuer- und Finanzpolitik, Globalisierung, Europäische Union, internationaler Handel, Umweltschutz, Wirtschaftsrecht
- Vorstellen des eigenen Unternehmens und der eigenen beruflichen Tätigkeit in der jeweiligen Fremdsprache