Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse als fachsprachlicher Unterricht
- Russisch, Tschechisch und Polnisch für Beruf, Geschäftsleben, Ausbildung und Studium -
Insbesondere für fortgeschrittene Lernende, die bereits über sichere und anwendungsbereite Vorkenntnisse in der tschechischen, russischen bzw. polnischen Sprache auf höherem Niveau verfügen, besteht in unserer Sprachschule die Möglichkeit, die Fremdsprachenausbildung überwiegend fachspezifisch bzw. berufsbezogen zu gestalten.
Die spezialisierten Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse können u.a. auf folgende Fachgebiete ausgerichtet sein:
-
Gastronomie, Catering und Hotelgewerbe - z.B. Tschechischkurse, Russischkurse bzw. Polnischkurse für Restaurantfachleute, Hotelangestellte, Gastwirte ...
-
Tourismus und Fremdenverkehr - z.B. Sprachunterricht für Reiseleiter, Stadtführer, Mitarbeiter von Reisebüros, Animateure ...
-
Transport, Verkehr und Logistik - z.B. Sprachtraining für Flugbegleiter / Stewardessen, Piloten, Zugführer, Fernfahrer, Spediteure ...
-
Import, Export und Handel (Außenhandel, Großhandel, Einzelhandel) - z.B. Tschechischkurse, Polnischkurse bzw. Russischkurse für Einkäufer, Verkäufer, Kaufleute ...
-
Bürokommunikation und Geschäftskorrespondenz - z.B. Sprachkurse für Sekretärinnen, Fremdsprachenkorrespondenten, Verwaltungsangestellte, Führungskräfte und Manager
-
Informatik und Computertechnik (Information Technology / IT-Branche) - z.B. fachsprachlicher Unterricht für Informatiker, Softwareentwickler, Programmierer, Netzwerktechniker, PC-Ingenieure ...
-
Anlagentechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation und Telekommunikationstechnik, Fahrzeugbau, Automobiltechnik, Metallverarbeitung, Chemieindustrie - z.B. Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse für Ingenieure und Techniker
-
Medizin, Medizintechnik und Pharma - z.B. Fachsprache für Mediziner / Ärzte, Krankenschwestern bzw. Krankenpfleger, medizinisch-technische Assistenten (MTA), Laboranten, Pharmakologen, Apotheker, Pharmareferenten ...
-
Forschung und Entwicklung - u.a. Sprachunterricht für Naturwissenschaftler und Entwicklungsingenieure mit individueller Ausrichtung und Spezialisierung
-
Bauwesen, Architektur und Immobilienwirtschaft - z.B. Sprachtraining für Bauingenieure, Projektmanager, Bauplaner, Architekten und Immobilienmakler bzw. Immobilienverwalter
-
Ökologie / Umweltschutz und Umwelttechnik, Biotechnologien
-
Energiegewinnung und Energiewirtschaft
-
Versicherungsbranche und Bankwesen - z.B. Tschechischkurse, Polnischkurse und Russischkurse für Versicherungsmakler bzw. Versicherungsvertreter und Bankangestellte, Finanzberater, Finanzvermittler ...
-
Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Wasserwirtschaft - z.B. Fachsprache für Agraringenieure, Landwirte und Hydrologen
-
Bildung und Erziehung - z.B. Sprachunterricht für Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen ...
-
Kunst, Kultur, Sport und Eventmanagement - z.B. Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse für Organisatoren von Kulturveranstaltungen, Sportereignissen, Konzerten, Messen, Ausstellungen etc.
-
Dienstleistungsbranche und Freizeiteinrichtungen - z.B. Sprachtraining für Friseure, Kosmetiker, Mitarbeiter von Erholungs- und Freizeiteinrichtungen ...
-
Rechtswissenschaften / Jura - u.a. Russisch, Tschechisch und Polnisch für Juristen
-
Steuerberatung und Unternehmensberatung - z.B. Fremdsprachentraining für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bzw. Wirtschaftsberater
Inhalte und Schwerpunkte unserer Business-Sprachkurse für Beruf und Wirtschaft
Die Business-Sprachkurse für Beruf und Wirtschaft unserer Dresdner Sprachschule vermitteln Mitarbeitern und Führungskräften von Firmen und Institutionen sowie selbstständigen Unternehmern und Geschäftsleuten anwendungsbereite, berufsbezogene Sprachkenntnisse und kommunikative Fertigkeiten für alle „Standardsituationen“ des Berufsalltags und Geschäftslebens. Dieses berufsbezogene Sprachtraining kann sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen in Form von individuellem Einzeltraining und Gruppenseminaren auf allen Niveaustufen jederzeit kurzfristig durch unsere Sprachschule organisiert und durchgeführt werden.
Bezüglich der inhaltlichen Schwerpunktsetzung und Konzipierung der Business-Sprachkurse orientieren sich die Lehrkräfte unserer Sprachschule an den bereits vorhandenen Vorkenntnissen, den Lernzielen und beruflichen Bedürfnisse der Teilnehmer. Business-Sprachkurse bzw. berufsbezogene Sprachkurse bietet unsere Sprachschule in allen bedeutenden Fremdsprachen an, z.B. Business English / Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsdeutsch (für Ausländer), Wirtschaftsfranzösisch, Wirtschaftsitalienisch, Wirtschaftsspanisch, Wirtschaftstürkisch, Wirtschaftsarabisch, Wirtschaftsrussisch …
In der Regel bilden folgende Inhalte und Themen die Hauptschwerpunkte der Business-Sprachkurse unserer Dresdener Sprachschule:
- Vermittlung von wichtigem Vokabular und Redewendungen zu den Themen Beruf, Wirtschaft und internationale Geschäftskontakte und deren praxisnahe Anwendung in Wort und Schrift, bei Bedarf auch mit branchen- bzw. unternehmensspezifischer Ausrichtung
- sprachliche Vorbereitung auf Kontakte mit fremdsprachigen Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern, z.B. auf Beratungs- und Verkaufsgespräche, Vertragsverhandlungen (verhandlungssicherer Sprachgebrauch)
- „Small Talk“ im beruflichen bzw. geschäftlichen Kontext, z.B. zur Begrüßung ausländischer Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner oder zur Anbahnung von Geschäftskontakten, z.B. bei gemeinsamem Geschäftsessen
- Bürokommunikation, u.a. spezielles Vokabular und Redewendungen für Telefonsprache, z.B. für telefonische Terminvereinbarungen oder Klärung von Sachverhalten
- Unterscheidung zwischen formellem und informellem Sprachgebrauch bzw. zwischen Alltagssprache, Umgangssprache und Fachsprache
- offizieller Schriftverkehr, z.B. Verstehen, Übersetzen und Verfassen von Geschäftskorrespondenz, E-Mail-Verkehr, Dokumenten, Protokollen, Vertragstexten etc.
- Erledigung diverser Geschäftsvorgänge in der jeweiligen Fremdsprache in Wort und Schrift, z.B. Auftragserteilungen, Stornierungen, Rechnungslegungen, Zahlungserinnerungen, Mahnungen, Beschwerden, Reklamationen, Anfragen, Angebotserstellung …
- Vorbereitung auf fremdsprachige Präsentationen und Fachvorträge
-
Diskussion vielfältiger wirtschaftspolitischer
Themen von nationaler und internationaler Bedeutung, z.B. deutsche
Wirtschafts-, Steuer- und Finanzpolitik, Globalisierung, Europäische Union,
internationaler Handel, Umweltschutz, Wirtschaftsrecht
- Vorstellen des eigenen Unternehmens und der eigenen beruflichen Tätigkeit in der jeweiligen Fremdsprache